..

Ich-Projekt Panikattacken ade

So bekommst auch du deine Panikattacken in den Griff und die Kontrolle über dein Leben zurück!

Dabei kann ich dir helfen

Entwicklung einer Angststörung verhindern

Wenn du vor Kurzem das erste Mal Panikattacken hattest, ist es wichtig, so schnell wie möglich Strategien zu lernen, damit sich keine Angststörung und / oder Depression entwickelt.

Bestehende Angststörung behandeln

Wenn du bereits eine diagnostizierte Angststörung hast, dann ist es wichtig, dass du die Hintergründe verstehst und effektive Werkzeuge parat hast, um den Teufelskreis zu durchbrechen.

Lebensqualität verbessern

Wenn du dich durch deine Ängste in deinem Leben eingeschränkt fühlst, dann brauchst du die Sicherheit, dass du dich wieder traust zu tun, was du tun möchtest. Du kannst deinem Körper vertrauen!

Ich-Projekt Panikattacken ade - Ablauf

Dein Ich-Projekt startet mit einer wunderschönen Imaginationsübung, in der du dir vorstellst, dass dein Projekt wie eine Wanderung ist. Wie gut wird es sich anfühlen, wenn du am Gipfel deines Berges stehst und deine Ängste bewältigt hast!

Phase 1 - Sicherheit und Vertrauen zurückgewinnen

In 4 Modulen lernst du alles, was du brauchst, um deine Panikattacken jederzeit sicher abzufangen. Du wirst einfache Sofortmaßnahmen lernen, die garantiert helfen und weitere Entspannungsübungen. So kannst du deine Ängste regulieren und traust dich wieder Dinge zu tun, die du bereits vermieden hast. Außerdem wirst du dein Ist-Leben reflektieren, dein Problem verstehen und genau wissen, warum es sich lohnen wird, diesen Weg zu gehen!

Phase 2 - In 6 Schritten aus dem Teufelskreis der Angst

In 6 Modulen lernst du den Teufelskreis der Angst zu verstehen und ich zeige dir unterschiedliche Wege hinaus. Auf logischem Verständnis aufbauend lernst du viele unterschiedliche Methoden und Strategien, mit denen du jederzeit den Teufelskreis durchbrechen kannst, um wieder das zu tun, was DU TUN möchtet. Alle Methoden sind wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert! Außerdem schreibst du deinen Erfolgsplan und wirst dich schon trauen, dich ganz bewusst schwierigen Situationen zu stellen.

Phase 3 - Erfolgsplan umsetzen

Ausgestattet mit einem Werkzeugkoffer an Methoden und viel Wissen geht es nun darum, dass du dich auch regelmäßig deinen Ängsten stellst und das Gelernte in deinen Alltag integrierst. Und das gelingt umso leichter, je niedriger deine allgemeine Anspannung ist. Daher wirst du in 10 Modulen die Grundlagen des biopsychosozialen Stressmanagements und der ACT lernen, gesunde Gewohnheiten in dein Leben bringen und eine gesunde Haltung zum Thema Stress und Angst entwickeln - und ganz nebenbei deinen Erfolgsplan umsetzen!

Rückblick und Ausblick

Am Ende deines Projekts lässt du dir noch Zeit. Du wirst sehr stolz auf dich sein. Ganz oben am Berg angekommen, hast du eine schöne Aussicht. Du wirst zurückschauen und staunen, was du alles geschafft hast. Aber du wirst auch nach vorne schauen und deine Zukunft vorbereiten. Hier bleibst du so lange, wie du möchtest und kannst auch immer wieder dahin zurückgehen. Von mir gibt es zum Abschluss noch eine kleine Überraschung :-)

Support und Unterstützung nach deinem Bedarf

Einzelbegleitung
All inclusive

In dieser All-inclusive Variante bin ich für dich erreichbar, wie du es brauchst. Achtung: begrenzte Zahl an Plätzen!

Gruppenprogramm
Premium

Begleitend zu einem großen Selbstlernbereich gibt es mehrere Zoom-Meetings pro Woche in Kleingruppen.

Selbstlern-Varianten
Standard & Light

Bei diesen Varianten arbeitest du selbstständig. Selbststudium oder begleitend zu deiner laufenden Therapie.

Über 90 % meiner Patienten bekommen ihre Panikattacken in 3 Monaten in den Griff und lernen einen gesunden Umgang mit ihren Ängsten - dauerhaft!

Ein strukturiertes Online-Therapieprogramm zur Befreiung von Panikattacken und Ängsten

Das Programm ist für Menschen mit folgenden Problemen geeignet:
Panikattacken oder Panikstörung, Agoraphobie, Sozialer Phobie, Krankheitsängsten und Hypochondrie, generalisierten Ängsten, Ängsten im Rahmen eines Burnouts (Erschöpfungsdepression), Ängsten im Rahmen einer Anpassungstörung. 

Die Vorteile auf einen Blick

Das Ich-Projekt ist zertifiziert von der Telemed Austria und als modernes Therapiekonzept einzigartig im deutschen Sprachraum. Hier ein paar Unterschiede:

Klarer Prozess - viel Flexibilität

Das Ich-Projekt gibt uns einen klaren Rahmen vor für deinen Veränderungsprozess. Der Fokus liegt am Verständnis des Problems und Erreichen deiner individuellen Ziele! Anhand eines Projektplans arbeiten wir uns gemeinsam durch diesen Prozess.

Individuelle, professionelle Begleitung

Mein Ziel ist es, dich bestmöglich dabei zu unterstützen, deine persönlichen Ziele zu erreichen und funktionierende und nachhaltige Lösungen zu finden. Wir werden regelmäßig persönliche Gespräche haben, in denen wir intensiv arbeiten. 

Videomodule - Therapieeinheiten ToGo

Im geschlossenen Mitgliederbereich findest du eine Menge an Videomodulen, die dich im Prozess unterstützen und optimal zum Ziel bringen. Wir besprechen, welche für deinen Prozess am besten geeignet sind. 

Unlimitierter Support über mehrere Kanäle

In der Zeit deines Ich-Projekts bin ich, außer in meinen Urlaubszeiten, uneingeschränkt für dich per Telefon und über ein datensicheres Kommunikationstool erreichbar. Wir arbeiten so  intensiv, wie du es brauchst!

Transparent und planbar - Kostenrückerstattung!

Transparente Kostenstruktur, faire Preisgestaltung, hohe Kostenrückerstattung und planbare Zeiten – Struktur und Klarheit sind mir wichtig. Das Ich-Projekt ist sicher eine gute Investition in deine Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung!

Communitys und der Ich-Projekt Club

Ein besonderer Bonus sind die beiden Skool-Communitys. Du bekommst Zugang zur exklusiven Community und bei den Gruppencoachings kannst du dich mit anderen Menschen zusätzlich austauschen und aktiv dabei sein!

Was Teilnehmer sagen:

Ich fand es toll, dass ich durch das Online-Format der Therapie direkt anfangen konnte. Zudem war ich dadurch zeitlich und örtlich unabhängig, was mir sehr entgegengekommen ist. Die Gruppentreffen fand ich außerdem sehr motivierend und ich habe immer sehr gerne daran teilgenommen. 

Ich habe das Gefühl, das notwendige "Handwerkszeug" zu besitzen um schwierige Situationen in der Zukunft gut meistern zu können.


Mein Rat an alle die überlegen:
Fange direkt damit an! Du kannst nichts verlieren!

Mira, 26

Die Panikattacken wurden weniger. Ich gehe ganz anders mit gewissen Situationen um.

Gott sei Dank hab ich es gemacht und mich getraut! 

Ich habe viel weniger bis keine Panikattacken mehr. Wenn ich einmal eine habe, gehe ich ganz anders damit um weil ich das Hintergrundwissen nun habe!!

Meinen Erfolgsplan konnte ich komplett umsetzen. 

Die Videomodule waren super und sehr verständlich! Die Gruppen waren super aber ich habe meistens für mich alleine gearbeitet. 

Mein Blick in die Zukunft ist positiv! Ich freue mich wieder auf Pläne, Ausflüge und alles was noch kommt!


Mein Rat an alle, die überlegen:

Eva ist so eine Liebe und hat dieses Konzept super aufgebaut! Traut euch! Es wird euch helfen! Ihr lernt so viel! Und dieser Raum gibt euch Sicherheit!

Jasmin, 34

Ich hatte schon immer kleinere Ängste, seit meiner Kindheit. Im Sommer 2024 war ich körperlich leider sehr überlastet und bekam dann eine plötzliche Panikattacke. Das war völlig neu für mich, und ich wusste erst einmal nicht, wie ich damit umgehen sollte. Leider kam dann die Angst vor der Angst dazu, und ich konnte teilweise für mehrere Tage das Haus so gut wie gar nicht mehr verlassen. Dank Eva konnte ich lernen, damit umzugehen, die Auslöser zu erkennen und zu verstehen sowie mein Leben neu auszurichten, um wieder alltagstauglich zu sein. Mittlerweile habe ich keine große Angst mehr, und selbst wenn ich wieder Angst bekommen würde, weiß ich, wie ich damit umgehen kann.


Die Videos waren perfekt vorallem auch weil ich weiß dass ich diese jederzeit wieder ansehen könnte wenn ich es brauchen würde. Ich hab generell sehr viel über die Psyche und den Körper gelernt und finde den medizinischen Background dahinter auch sehr spannend. Auch das Wissen was genau im Körper passiert hat mir die Angst schon mal bisschen genommen.

David, 20

Ich kann mit meinen Ängsten viel besser umgehen, habe viele Methoden an der Hand die mir helfen gar nicht mehr in schlimme Situationen zu kommen, habe mich sehr viel mit mir selbst beschäftigt und mir immer wieder ganz bewusst Zeit für mich genommen Ich habe gelernt mich selbst wahrzunehmen, mich zu lieben und viel achtsamer mit mir umzugehen.

Mit den Videomodulen habe ich mit Begeisterung gearbeitet In den Gruppen habe ich mich gut gefühlt und habe viel mitnehmen können.

Ich sehe der Zukunft sehr positiv und mit viel weniger Angst entgegen.


Mein Rat:

Einfach machen, es passiert nichts und es kann nur gut werden

Gudrun, 62

Nach jahrelangem Leiden habe ich mich – nach anfänglicher Skepsis - dann doch dazu entschlossen, professionelle Hilfe bezüglich meiner Angstattacken und den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen in Anspruch zu nehmen. Diese habe ich in Eva und Ihrem ICH-Projekt schließlich gefunden. Mit den Sofortmaßnahmen und mit Fortdauer der 6-monatigen Therapie sind die Beschwerden ständig besser geworden. In anschaulicher Weise wurde ich in die mir bis dato unbekannte Welt der Psyche eingeführt. Hatte mich bis zur 1. Panikattacke nicht damit beschäftigt (zu abstrakt) und ja auch nicht geglaubt, dass mir das einmal passiert! Für mich war die Kombination aus Lesestoff, Videos, Zoom-Meetings und – in der Premiumversion – den 10-minütigen Einzeleinheiten mit Eva ideal. Auch ist der modulare Aufbau von Vorteil, da der Patient schrittweise und konsequent zum Ziel (=Genesung) geleitet wird. Noch eine Satz zu Eva: Sie ist nicht nur eine kompetente Ärztin mit viel Erfahrung und guten Ratschlägen; nein sie ist auch sehr einfühlsam, nimmt sich Zeit, geht auf individuelle Probleme ein und ist immer um das Wohlergehen der Patienten bemüht. Dieses Engagement findet man nicht bei vielen Ärzten. Ich kann nur jedem raten, sich auf das ICH-Projekt einzulassen, wenn er an Ängsten u/o Panikattacken leidet. Mir hat es immens geholfen; bin nahezu beschwerdefrei!!!

WW, männlich, 57

Dieses Programm lohnt sich wirklich. Es ist universell für jede Art der Angst anzuwenden. Ich habe zuerst eine klassische Therapie versucht, die nicht so gut wie diese Form funktioniert hat. Man kann sich Videos mehrmals ansehen, im eigenen Tempo lernen und hat eine super Stuktur. Zusätzlich gibt es das ACT-Programm, das wirklich JEDEM hilft. Es sind nützliche Tipps mit Stress umzugehen, mehr im Hier und Jetzt zu leben etc. Danke Eva, für das tolle Programm. Es ist wirklich super durchdacht, gut didaktisch aufbereitet und hat mir viel Mehrwert in Bezug auf meine Ängste gebracht.

Lisa, 29

Häufige Fragen und Antworten

Hilft diese Therapieform wirklich und ist sie seriös?

Ich habe 2022 das Telemedizin-Konzept Ich-Projekt für Menschen mit Panikattacken, Angststörungen und Burnout entwickelt. Weit über 300 Menschen (Stand Mai 2025) haben bisher mit dieser modernen Therapieform ihren Gesundheitszustand enorm verbessert. Ich bekam viele Rückmeldungen, dass die Schritt für Schritt Video-Anleitungen und die weiteren Kursinhalte so gut seien, dass sie auch komplett selbst erlernt werden können. So testete ich eine reine Selbstlernvariante der Therapie mit ausgesprochen guten Erfolgen.

Die Therapieinhalte beruhen auf wissenschaftlich fundierten Methoden aus Medizin und Psychotherapie (hautptsächlich modernen Ansätzen der Verhaltenstherapie). Ich selbst bin Ärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Patienten und durfte selbst eine Angststörung bewältigen. Die Inhalte, die ich vorstelle, sind vielfältig gut praxiserprobt. 


Mittlerweile ist sogar ein Selbsthilfekurs aus diesen Therapieinhalten entstanden!

Wie lange dauert die Therapie?

Das Ich-Projekt ist sehr flexibel gestaltet. Manche Menschen haben gerade viel Zeit und sind voller Tatendrang, andere sind mit einem vollen Alltag eigentlich schon mehr als ausgelastet und es fällt schwer, auch noch Zeit für sich selbst "hineinzuquetschen".

Mit dem praktischen Phasen-System kannst du es dir also richtig gut einteilen und dir so viel Zeit lassen, wie du brauchst. 

Arbeite in deinem Tempo eine Phase nach der anderen - ab Variante Standard hast du "lebenslang" Zugriff auf die Kursinhalte.

Muss ich alle 3 Phasen absolvieren?

Nein, das musst du nicht.

Du kannst einfach mal mit Phase 1 starten und schauen, wie du vorankommst.

Beim Ich-Projekt light bist du sowieso sehr flexibel. 

In Phase 1 lernst du in 4 Modulen deine Panikattacken jederzeit sicher abzufangen. Wenn das schon reicht für dich - super! Wenn du danach aber immer noch merkst, dass die Angst nicht verschwindet, dann braucht es auf jeden Fall noch die Phase 2, in der du in 6 Modulen viel Wissen und viele Werkzeuge an die Hand bekommst. Und wenn du dann auch schon super Fortschritte machst und dich wieder traust, dich deinen Ängsten zu stellen, dann kannst du dein Projekt zum Ich-Projekt machen und noch Phase 3 anhängen. In 10 Modulen bekommst du die Grundlagen von biopsychosozialem Stressmanagment und ACT und wirst so eine gesunde Haltung zu Stress und Angst entwickeln.

Ich empfehle dir aber, alle 3 Phasen zu absolvieren, um ein gutes Ergebnis zu erlangen. 

Ab der Variante Standard ist es wichtig, dass wir wöchentlich in Kontakt sind, wenn du eine Kostenrückerstattung möchtest. Aber auch hier hast du Zeit, so lange du brauchst. 

Wie viel Zeit muss ich investieren?

Vielleicht fragst du dich: "Kann ich das schaffen?"

Meine Antwort daruf ist: "Wenn du es wirklich willst, dann ganz sicher!"

Nimm dir nur ausreichend Zeit und plane diese Zeit fix in deinen Tagesablauf ein. Eine Checkliste und viele Tipps, wie du dich gut organisieren kannst, bekommst du gleich im ersten Kurs.

Ich empfehle dir, dass du (wie meine Patienten) ca. 1 Modul pro Woche durchgehst und auch die Übungen und vor allem auch die vertiefenden Wochenaufgaben machst.

Nimm dir außerdem jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Zeit, die du für das Üben der neu erlernten Methoden reservierst.

So wirst du am meisten Erfolg haben mit deinem Projekt. 

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Unterstützung in der "Mein Ich-Projekt Community"

Die Videomodule des Projekts Panikattacken ade sind reine Selbstlernkurse. Du wirst in Form von Videos, Audios und Texten Schritt für Schritt durch den Prozess geführt mit dem Ziel, dass du deine Panikattacken in den Griff bekommst. Du erhältst viele Übungen und Arbeitsblätter, die dir dabei helfen. 

In der Community "Mein Ich-Projekt" beantworte ich jede Frage.


Online-Therapie ab Variante Standard

Wenn du alle deine Fragen beantwortet und mich an deiner Seite haben möchtest, dann musst du in unser Therapieprogramm kommen. Hier begleiten wir dich und sind über eine datensichere Arzt-Patienten-Kommunikation mindestens wöchentlich in Kontakt und jederzeit erreichbar, wenn du etwas brauchst. Außerdem kannst am Gruppencoaching teilnehmen. Hier hast du bei mindestens 8 Terminen pro Monat die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und dich mit anderen auszutauschen. 

Wenn du intensive und individuelle Einzeltherapie brauchst, dann ist das auch möglich. Bei dieser Betreuungsvariante "All inclusive" bin ich dann auch telefonisch für dich flexibel und nach Bedarf erreichbar.


Oder du machst die Kurse begleitend zu deiner laufenden Therapie bzw. Coaching!

Außerdem kannst du diesen Kurs auch wunderbar begleitend zu deiner laufenden Psychotherapie machen oder dir einen vertauensvollen Therapeuten, Lebensberater oder Coach für eine begleitende Gesprächstherapie suchen. Gerne unterstützen wir dich dabei!

Wie viel kostet die Therapie? 

Die Therapie besteht aus 24 Videomodulen, die aufeinander aufbauen und den oben beschriebenen 3 Phasen entsprechen. Es gibt 4 unterschiedliche Betreuungsvarianten:

Light

Für Selbstlerner ohne Latido-Zugang, ohne Fragebögen

PRO MONAT

€ 100,-

privatärztliche Leistung ohne Rückerstattung, monatlich kündbar

  • Selbstlernbereich mit 24+ Modulen
  • Support-Community
  • Latido-Zugang
  • Lebenslanger Zugriff auf die Module
  • Kostenrückerstattung
  • Sofort starten möglich
  • Beratungsgespräch inkludiert
  • Hohe Flexibilität
  • Monatlich kündbar
  • Rabatte bei Jahresmitgliedschaft
Standard

Für Selbstlerner mit Latido-Zugang und Fragebögen

PRO MONAT

€ 320,-

4 rückerstattungsfähige Einheiten á € 80,- pro Monat über mindestens 6 Monate

  • Selbstlernbereich mit 24+ Modulen
  • Support Community
  • Zugang zur datensicheren Arzt- Patienten- Kommunikation (Latido)
  • Wöchentlicher Kontakt über prozessbegleitende Fragebögen
  • Lebenslanger Zugriff auf die Videomodule
  • Kostenrückerstattung bei aktiver Mitarbeit möglich (abhängig von der Versicherung)
  • Die meisten österreichischen Krankenkassen erstatten fast die gesamten Kosten
Premium

Latido-Zugang, Fragebögen und Gruppencoaching

PRO MONAT

€ 400,-

4 rückerstattungsfähige Einheiten á € 100,- pro Monat über mindestens 6 Monate

  • Selbstlernbereich mit 24+ Modulen
  • Support Community
  • Zugang zur datensicheren Arzt- Patienten- Kommunikation (Latido)
  • Wöchentlicher Kontakt über prozessbegleitende Fragebögen
  • Lebenslanger Zugriff auf die Videomodule
  • Kostenrückerstattung bei aktiver Mitarbeit möglich (abhängig von der Versicherung)
  • Die meisten österreichischen Krankenkassen erstatten deutlich mehr als die Hälfte der Kosten
  • Gruppencoaching über Zoom-Calls 
All inclusive

Alles plus zusätzliche Kurztelefonate nach Bedarf

PRO MONAT

€ 600,-

4 rückerstattungsfähige Einheiten á € 150,- pro Monat über mindestens 6 Monate

  • Selbstlernbereich mit 24+ Modulen
  • Support Community
  • Zugang zur datensicheren Arzt- Patienten- Kommunikation (Latido)
  • Wöchentlicher Kontakt über prozessbegleitende Fragebögen
  • Lebenslanger Zugriff auf die Videomodule
  • Kostenrückerstattung bei aktiver Mitarbeit möglich (abhängig von der Versicherung)
  • Die meisten österreichischen Krankenkassen erstatten knapp die Hälfte der Kosten
  • Gruppencoaching über Zoom-Calls
  • Einzelgespräch in Form von Kurztelefonaten nach Bedarf

Wie funktioniert die Bezahlung?

Die Zahlungsabwicklung läuft ganz unkompliziert über Abley. Gleich nachdem du gebucht hast, schicke ich dir eine Einladung zur Community "Mein Ich-Projekt" - und du kannst gleich starten.

Wichtig zu wissen:

Ich habe ein Vorab-Bezahlsystem! 

Wie funktioniert die Kostenrückerstattung?

Im österreichischen Wahlarztsystem zahlst du die Therapiekosten zunächst selbst und kannst die Honorarnoten zur Refundierung bei deiner Krankenkasse einreichen. Die Rückerstattung beträgt 80 % des Wertes der Leistung, variiert jedoch je nach Versicherung.

Die Leistungseinheit “psychotherapeutische Medizin” ist nicht einheitlich geregelt, und die Höhe der Kostenrückerstattung ist von deiner Krankenkasse abhängig. In der Regel wird ein großer Teil der Therapiekosten rückerstattet, wobei die Rückerstattung bei ärztlicher Psychotherapie höher ist als bei anderen Psychotherapieformen.

Viele Zusatzversicherungen übernehmen zudem die verbleibenden Kosten.

Weitere Serviceleistungen

Ich versuche, es meinen Patienten so einfach wie möglich zu machen. Daher kann ich folgende Serviceleistungen anbieten:

  • Online-Terminbuchung: Vereinbare bequem deine Termine online, ohne lange Wartezeiten.
  • Datensichere Kommunikation: Nutze unsere Plattform für den sicheren Austausch von Informationen und Dokumenten.
  • Flexibilität in der Betreuung: Wähle zwischen Einzelgesprächen, Gruppen-Meetings oder Online-Kursen, je nach deinen Bedürfnissen.
  • Zugriff auf digitale Ressourcen: Erhalte Zugang zu einer Vielzahl von Videomodulen und Arbeitsblättern, die dich in deinem Therapieprozess unterstützen.
  • Regelmäßige Support-Meetings: Nimm an Gruppencoachings und Workshops teil, um zusätzlichen Austausch und Unterstützung zu erhalten.
  • Erinnerungen und Folgetermine: Du erhältst Erinnerungen für bevorstehende Termine und die Möglichkeit, Folgetermine einfach zu vereinbaren.
  • Umfassende Informationen zu Rückerstattungen: Ich berate dich gerne, wie du die Rückerstattung der Therapiekosten in Anspruch nehmen kannst.

Die aktive Mitarbeit ist entscheidend für den Therapieerfolg und notwendig für die Kostenrückerstattung. Den genauen Ablauf erkläre ich dir gerne bei Interesse an einer Therapie. Ich bin hier, um dich bestmöglich zu unterstützen!

Praktisches Vorab-Bezahlsystem

Ich habe ein Vorab-Bezahlsystem eingeführt, das bedeutet, dass du bequem im Voraus bezahlst und die organisatorischen Abläufe im Hintergrund erfolgen. Ich nutze Ablefy als Zahlungsanbieter, auf der auch die digitalen Inhalte und Videomodule gehostet sind.

Einreichung deiner Honorarnoten

Am Ende jedes Monats stellen wir eine Honorarnote über die erbrachten Leistungen aus und reichen sie bei deiner Krankenkasse zur Rückerstattung ein. So musst du dich um nichts kümmern und erhältst zeitnah deine Kosten zurück!

Du kannst meine Therapieangebote auch als Privatpatient nutzen, wenn du aus unterschiedlichen Gründen die Therapie nicht über das österreichische Krankenkassensystem machen möchtest oder aus einem anderen Land kommst.

Kann ich die Therapie testen?

Ja!

In unserer Skool-Community "Panikattacken ade" findest du viele Inhalte. So ähnlich geht es dann auch mit dem Kurs weiter. 

🎁 ABBA - Sofortmaßnahmen Videos plus Workshop 🏆

Dieser Kurs enthält Inhalte des Modul 1 der Phase 1 und steht dir kostenlos zur Verfügung. Außerdem kannst du auch an begleitenden Workshops kostenlos teilnehmen und bekommst damit schon einen guten Einblick in das Kurssystem.

Ich will starten, was muss ich tun?

1. Ich will so schnell wie möglich starten

Dann starte mit dem Ich-Projekt light. 

Investiere € 100,- du hast nichts zu verlieren. Gleich nach erfolgreicher Buchung schicke ich dir den Einladungslink und du kannst gleich losstarten! Außerdem werden wir auch einen Termin vereinbaren, an dem wir uns telefonisch oder per Zoom kennenlernen und schauen, was du brauchst. Und wenn es dir gar nicht gefällt, kannst du jederzeit wieder kündigen. 

2. Ich überlege eine Therapie ab Variante Standard zu machen

Dann vereinbare am besten ein Beratungsgespräch.

in einem persönlichen Gespräch hast du die Gelegenheit, deine Anliegen in einem vertraulichen Rahmen zu besprechen. Du bekommst eine professionelle Einschätzung zu deiner Situation und erste Tipps und Hilfestellungen. Dies ist die ideale Möglichkeit, um uns gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenarbeiten können.  Gemeinsam klären wir, welche Schritte sinnvoll sind und ob mein Ansatz zu deinen Bedürfnissen passt.

3. Ich finde das Konzept gut, bin mir aber noch nicht sicher, ob es für mich passt

Dann schau dich durch meine kostenlosen Angebote und lerne mich und das Ich-Projekt besser kennen. 

Vereinbare jetzt dein persönliches Beratungsgespräch!

Dann fülle bitte das Kontaktformular aus:

Keine Sorgen, deine Daten sind bei mir sicher. Am Schluss klicke bitte auf SENDEN und bestätige deine E-Mail-Adresse, denn nur so darf ich dir alles Weitere schicken.